Mit Schönbrunn assoziieren wir ein prunkvolles Schloss, den kaiserlichen Hofstaat und den penibel gestalteten Schlosspark. Aber Schönbrunn waren auch Weingärten und Äcker, war weitläufiger Jagdgrund, Kindheitsidyll, Privatwohnung und Arbeitsraum von Herrscherinnen und Herrschern.
Schönbrunn ist eng verbunden mit der österreichischen Geschichte, dem Aufstieg des Habsburgerreiches zur Weltmacht mit Wien als Zentrum eines Vielvölkerstaates. Es steht aber auch für den Wandel hin zu einer modernen, demokratischen Republik.