Das Welterbegebiet Neusiedler See ist ein ideales Exkursionsgebiet, vor allem für Fahrradgruppen, aber auch für Wanderungen. An keinem anderen Ort in Österreich können so viele Vogelarten so leicht beobachtet werden. Zudem ist das Gebiet von Wien aus auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Neben Wander- und Spaziermöglichkeiten im Naturschutzgebiet, die sich etwa zu Vogelbeobachtungen sehr gut eignen, gibt es hervorragende Radwege rund um den See, in denen man durch zwei Länder fährt. Auch das musikalische Erbe des Neusiedler Sees kann erforscht werden – oder der See gemeinsam gemalt werden. Besucherführungen durch den Nationalpark Der Nationalpark Neusiedler See hat ein eigenes Programm für Schulklassen, bei denen neben Vögelbeobachtungen und Exkursionen auf dem Wasser auch die Puszta, die Lacken (bspw. der Seewinkel) und die Schilfgebiete am See erkundet werden. Programm gibt es ganzjährig und zu unterschiedlicher Dauer.
Mehr Informationen auf http://www.nationalpark-neusiedlersee-seewinkel.at/Schulen.html. Der Nationalpark betreibt in Illmitz ein Informationszentrum für BesucherInnen.