Graz ist die zweitgrößte Stadt Österreichs und größte Stadt im „Dreiländereck“, einer Region, die das Bundesland Steiermark und die angrenzenden Staaten Ungarn und Slowenien verbindet. Die Verbindung ist heute stärker denn je. Denn nach Jahren der Trennung durch den Eisernen Vorhang, ist die Region nachbarschaftlich verbunden und steht offen für Zusammenarbeit, wie zahlreiche Regionalprogramme zeigen – sei es in Handel und Wirtschaft oder Kunst und Kultur.
Nicht nur die geografische Lage – Graz ist wichtiger Verkehrsknotenpunkt – bestimmt die Bedeutung der Stadt. Vielmehr ist es auch die Verknüpfung von Geschichte und Gegenwart, wissenschaftliche und wirtschaftliche Innovationen und der kulturelle Austausch, die für eine Stadt von Bedeutung sind und Graz zu einem Bindeglied zwischen dem west- und südosteuropäischen Raum machen.