Fehlermeldung

Deprecated function: The each() function is deprecated. This message will be suppressed on further calls in menu_set_active_trail() (Zeile 2405 von /var/home/unesco_at/welterbe-schule/includes/menu.inc).

Semmeringeisenbahn

1998 war die Semmeringeisenbahn die erste Bahnlinie der Welt, die in die  Welterbeliste aufgenommen wurde. Damit wurde die 41 km lange  Eisenbahnverbindung über den Semmering mit 16 Tunneln und 15 Viadukten als  weltweit bedeutendes Kulturdenkmal anerkannt.
Der Bau der Semmeringeisenbahn war eine herausragende Ingenieurleistung in der  Pionierphase des Eisenbahnbaus. Die hervorragende Bauqualität der Tunnel und  Viadukte ermöglichte den ununterbrochenen Betrieb der Bahn bis zum heutigen Tag –  über mehr als 150 Jahre. Die Bahn fügt sich nicht nur in eine großartige Berglandschaft ein, sie hat diese auch erschlossen und geprägt: Hotels und Villen der Jahrhundertwende zeugen bis heute vom Beginn des Tourismus.
Begründung der Aufnahme in die Welterbeliste
Die Semmeringeisenbahn stellt eine hervorragende technische Lösung für ein Hauptproblem bei der Errichtung von Bahntrassen in der Frühzeit des Eisenbahnbaues dar. (Kriterium ii)
Durch den Bau der Bahn wurden Gebiete großer natürlicher Schönheit leicht zugänglich, sie wurden für Wohn- und Erholungszwecke erschlossen. Eine neue Form der Kulturlandschaft entstand. (Kriterium iv)

Unterrichtsmaterialien

A4 Gesamtes Unterrichtsmaterial „Semmeringeisenbahn“

Hintergrundinformationen

Arbeitsblätter

Fotos

Fotos gesammelt herunterladen: pdf | zip ppt

 

Video

Weiterführende Links

Semmeringbahn – Geschichte, Fahrplan, Veranstaltungen und Managementplan
Bahnwanderweg Breitenstein-Payerbach – Niederösterreich Tourismus
Eintrag in der UNESCO-Welterbeliste

 

Dateianhänge: