Begründung der Aufnahme in die Welterbeliste
Die Region Fertö-Neusiedler See ist geologisch und geomorphologisch von einzigartiger Vielfalt geprägt. Durch das Zusammentreffen unterschiedlicher Klimaeinflüsse – kontinental, submediterran, alpin – bildet sie nicht nur ein geographisches Grenzgebiet, sondern auch einen Übergangs – und Grenzbereich der Faunen- und Florenregionen.
Über acht Jahrtausende war die Region Fertö-Neusiedler See auch Treffpunkt unterschiedlicher Kulturen, zu denen germanische, slawische (kroatische) und finno-ungrische-altaische (ungarische) Bevölkerungselemente zählen. Dies wird deutlich in der vielfältigen Landschaft, die das Ergebnis eines evolutionären und symbiotischen Prozesses der menschlichen Interaktion mit der physikalischen Umwelt ist. (Kriterium v)